Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Plasmatrohn

Die Plasmatrohn-Technologie basiert auf der Arbeit von Nikola Tesla (1856-1943), Georges Lakhovsky (1869-1942), Dr. Raymond Rife (1888-1971), Dr. Robert Beck (1925-2002), Dr. Hulda Clark (1928-2009) und Konstantin Meyl (1952-), der Skalarwellen untersuchte. Der gesunde Körper ist ein Organismus, in dem alle Zellen in der Lage sind, kohärent miteinander zu kommunizieren. Der Plasmatrohn erreicht diesen Prozess durch die Resonanzinduktion von elektromagnetischen Impulsen aus kaltem Hochspannungsplasma. Die Art der Zellübertragung besteht aus Information und Energie.

Der Plasmatrohn ist in der Lage, statische Plasmaentladungen mit einer Genauigkeit von etwa 0,001 Hz im Frequenzbereich von Infraschall- bis zu Ultraschallfrequenzen von 1 bis 900.000 Hz zu erzeugen. Durch die Zündung der Gase in der Röhre entsteht das Plasma, das diese Frequenzen berührungslos in einem Umkreis von 1-4 m um den Generator ausbreitet.

Der Plasmatrohn kann mit dem Biotrohn kombiniert und optimiert werden.

Frontplatte des Plasmatrohn-Geräts mit Tasten, Drehreglern und einem Netzschalter, beschriftet mit MEDLAB
Zum Seitenanfang