Praxis für
Ganzheitliche Ärztliche Osteopathie Drs. Richard Mooij in Bad Iburg
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen in der Praxis für Ganzheitliche Ärztliche Osteopathie Drs. Richard Mooij in Bad Iburg im Mittelpunkt. Durch die Kombination aus schulmedizinischem Fachwissen und osteopathischen Techniken bieten wir eine umfassende und individuell abgestimmte Behandlung.
Die Philosophie der osteopathischen Behandlung
„Keep your mind full of pictures of the normal body all the time, while treating the afflicted.“ – dieser Grundsatz von Andrew Taylor Still, dem Begründer der Osteopathie, beschreibt das Streben nach einem ganzheitlichen Verständnis des Körpers. Osteopathen „sehen“ mit ihren Händen und erkennen selbst kleinste Veränderungen in Gewebestrukturen, die oft weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Drs. Richard Mooij, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie anerkannter Osteopath, führt diese Philosophie in seiner Praxis fort.
Ärztliche Osteopathie die Leistungen im Überblick
Osteopathie bietet eine Vielzahl an Behandlungsansätzen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden:
Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparats (Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Muskelverspannungen)
Therapie funktioneller Störungen innerer Organe (Verdauungsbeschwerden, Atemwegserkrankungen)
Lösung psychosomatischer Spannungen und Stressabbau
Betreuung von Schwangeren und Säuglingen
Spezielle osteopathische Verfahren wie die Mechanical Link Methode
Betreuung von Sportlern im Breitensport, als auch von Hochleistungssportlern
Betreuung von Paaren mit Kinderwunsch
Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung
Betreuung von Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen
Ganzheitliche Behandlungsmethoden
In der Osteopathischen Medizin geht es nicht nur um die Symptome, sondern auch um die Ursachen Ihrer Beschwerden. Wir nutzen unter anderem:
- parietale Techniken – zur Mobilisation von Gelenken und Geweben
- viszerale Techniken – für die Behandlung innerer Organe
- craniale Techniken – zur Beeinflussung des autonomen Nervensystems, des Hormonsystems und des Immunsystems
Eine besonders bewährte Methode ist die Mechanical Link Osteopathie Methode (MLO oder LMO), die eine systematische Untersuchung und Behandlung ermöglicht, um die strukturelle Korrektur (mechanische Wirkung) und die funktionelle Normalisierung (neurologische Wirkung) der osteopathischen Läsion zu erzielen.
Für wen eignet sich die Osteopathie?
Die Ganzheitliche Ärztliche Osteopathie ist für Menschen jeden Alters geeignet. Ob für Säuglinge mit Koliken, Erwachsene mit chronischen Beschwerden oder Senioren mit Bewegungseinschränkungen – die Behandlung wird individuell auf Ihre Lebensphase und Beschwerden angepasst.
Die Vorteile von Osteopathie
auf einen Blick
- Ganzheitlicher Ansatz unter Berücksichtigung körperlicher, emotionaler und psychosozialer Zusammenhänge
- Individuelle Therapie: Nach einem klar definierten Untersuchungsprotokoll wird die osteopathische Läsion gefunden, mittels eines Spannungstests und Balance-Inhibitionstests wird die Reihenfolge festgestellt und mit einer Recoil-Technik behandelt.
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte ohne invasive Eingriffe
- Die individuellen Beschwerden werden nachhaltig gelindert
Reaktionen und Zielsetzung einer Ärztlichen Osteopathischen Therapie
Nach einer Behandlung sind kurzfristige Reaktionen wie verstärkte Schmerzen möglich – dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Therapie reagiert. Wichtig ist eine realistische Zielsetzung: Je länger Beschwerden bestehen, desto mehr Zeit benötigt der Heilungsprozess.
Vereinbaren Sie
jetzt Ihren Termin!
Möchten Sie die Vorteile der Ganzheitlichen Ärztlichen Osteopathie erleben? Kontaktieren Sie uns für einen Termin. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der Ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig verbessert.